+De No 10 Apr 2025 Login
Liberal democracy has three strategies for dealing with fascist tendencies: integration, exclusion, and repression. None of them work on the AfD anymore—and in the US, MAGA is picking up speed. Read our editorial to Reader 3 to find out why liberal anti-fascism is running out of options.
No 10 Apr 2025
Ihre ersten Berlinaufenthalte führten unserer Autorin typische rassistischen Vorurteile gegen türkischstämmige Menschen vor Augen. Hier erzählt sie, wie sie zu ihrem Buch Stellvertreter der Schuld und zur Außensicht auf deutsche Erinnerungskultur kam, in der Muslimen eine präzise Rolle zukommmt.
No 10 Apr 2025
Vor 100 Jahren amtierte in Thüringen die erste von völkischen Kräften tolerierte Landesregierung. Sie zwang das Bauhaus zum Umzug von Weimar ins noch SPD-regierte Dessau. Heute sind Kunsthochschulen wieder ein Ziel von Gängelung und Repression – und die gedankenlose politische Mitte macht mit.
No 10 Apr 2025 Login
«Was folgt, sind meine bescheidenen Neuigkeiten aus St. Louis. Nicht, weil ich denke, dass alles, was hier passiert, nicht ohnehin Gegenstand eurer Gespräche wäre, vielleicht auch zu viel, gemessen an der sonstigen Weltlage. Alles passiert hier so schnell, dass ich es aufschreiben muss.»
No 9 Mar 2025
Musk und Bannon, FDP und AfD widersprechen sich nur scheinbar – eigentlich brauchen Libertäre und Völkische einander. Die einen haben nur Methoden und keine Inhalte, die anderen nur Idealbilder und keinen Plan: Ihre Koalition ist inkohärent aber schlagkräftig, ihr Ziel Disruption und Gewalt.
No 9 Mar 2025
Crônicas sind Zeitkapseln, die blitzschnell von Kritik in Karikatur und Erzählung umschalten. Für die Bewusstseinsbildung in Lateinamerika sind sie so wichtig wie Landreform oder testimonio; in Brasilien schrieb Victor Heringer von 2014 bis 2017 ein paar herausragende Exemplare. Eine Auswahl
No 9 Mar 2025
Der Triumph der evangelikalen Kirchen in Brasilien war auch ein Mediencoup. Während katholische TV-Messen wie Schlossführungen in Pantoffeln wirkten, bekam man bei den Pfingstbewegungen das Heilige Feuer in HD, uferlose Versprechen und abgefahrene Stories, «alles beruhend auf wahrer Begebenheit».
+De No 9 Mar 2025
When the Berlin mayor cancels UN special rapporteur Francesca Albanese and Scholz and Merz openly oppose the proceedings of international courts regarding Israel, it becomes clear: German staatsräson is no longer driven by concern about antisemitism, but by fear of international law.
+De No 9 Mar 2025
Few countries speak of the “international rules-based order” as lyrically as Germany—yet deals with problematic governments in China, Saudi-Arabia and Russia have long been routine. Were the arms deliveries to Israel throughout the erasure of Gaza a glaring double standard, or business as usual?
No 8 Jan 2025 Login
Mit der Online-No. 8 erscheint auch unsere zweite Druckausgabe. Besser geworden ist wenig in diesem Jahr der Unnachgiebigkeit. Warum es so schwierig geworden ist, über Geschichte und Erinnerung zu sprechen, und wie uns das an der Gegenwart scheitern lässt. Ein Editorial zu unserem zweiten Reader.
No 8 Jan 2025
Wie mittelmäßig darf, soll, muss ein Universitätspräsident sein? Geht es nach dem Mann, der ausgerechnet einer Universität der Künste die Kunst austreiben will, nicht mittelmäßig genug. Ein Bericht und eine Meditation – über einen, der einschüchtert, weil er sich selber hat einschüchtern lassen.
No 8 Jan 2025 Free
Ist Insomnia der tragische Ursprung umwerfender Kunst? Die ganze Kulturgeschichte scheint das beweisen zu wollen, aber die Fotografien von Rebekka Deubner und ein brasilianisches Verb erzählen eine andere Geschichte: Wie man aus der Welt fällt, ohne sie zu verlassen; kentert, ohne zu sinken.
+ar+De No 8 Jan 2025
«The ugliness of it was devastating. In all the years I’d spent amassing my modest library, it had never occurred to me that I might one day have to weigh a book against a piece of bread for my children.»
+De No 8 Jan 2025
«Which comes first – writing or translation? The answer seems obvious; you can’t translate something that’s not yet written – although I have often wished this were possible. My translators and I have joked about this, with me telling them: ‹you go ahead and translate, I’ll write it afterwards.›»
+pt No 8 Jan 2025
«O ‹perigo real› vem dos mísseis, e, com ele, a regra das duas paredes: você sempre deve ter duas paredes te separando de um possível ataque. Daí porque, muitos correm aos corredores de seus prédios para esperar o fim do perigo. Mísseis vêm rápido demais para se correr aos abrigos.»
No 7 Nov 2024
J.D. Vance’ Stern ging vor acht Jahren als Buchautor auf: Seine Hillbilly-Elegie galt als Schlüsseltext über die Arbeiterklasse in Trumps Amerika. Einige politische Häutungen später ist er selbst Kandidat der hard right: Zeit für einen Besuch in Middletown, Ohio, Schauplatz seines Memoirs.
+De No 7 Nov 2024
In 1972, Paul Celan wrote to Yehuda Amichai that he couldn’t imagine a world without Israel—a notion that continues to shape the Middle East conflict to this day. Shortly after the Israeli beeper attack in September, a group of scholars gathered in Tel Aviv to discuss Celan’s statement.
No 6 Oct 2024
«Abschieben Abschieben Abschieben war das brutalste AfD-Plakat im Sommer 2024, Abschiebung schafft Wohnraum das perfideste und Corona Unrecht aufarbeiten dasjenige, das mich am meisten nachdenklich gemacht hat.» Unklar, was in Sachsen zuerst da war: die Unfreundlichkeit oder der Fremdenhass.
+De No 6 Oct 2024
Most current research on antisemitism in Germany is based on the concept of «eliminatory antisemitism» as practiced by the Nazis. It fails to comprehend a complex social reality where large parts of the population have family ties to the Middle East, not Nazi Germany.
en No 6 Oct 2024
As dining out has turned into an extreme sport—with chefs as idolized celebrities and customers as eager to perform—food lovers with a sense for sustainability keep asking one question: Is there a way ahead for culinary excellence that does not equate good food with bad labour practices?
No 6 Oct 2024
Wenn Polizisten in Kampfmontur Demonstration auflösen, sind sie der schmerzlich-konkrete Inbegriff von «Staatsgewalt». Wie widersetzt man sich solcher Gewalt, ändert vielleicht sogar ihre Prämissen? Nur wer die eigene Verletzlichkeit als Mittel einsetzt, kann der Gewaltlogik des Staates entkommen.
No 6 Oct 2024
Romantik ist die Sehnsucht, das Unberührte zu berühren. Dissoziation, wenn alle Organe gleichzeitig zur Flucht ansetzen. Lisa Jeschkes Gedichte, Übersetzungen und Editionen treiben Boyhood und nationale Gefühle über die Grenzen, ohne gleich wieder in einem neuen Volkskörper Heimaturlaub zu nehmen.
No 6 Oct 2024
Arabisch ist eine Weltsprache, gesprochen von rund 3 Millionen Menschen in Deutschland – doch arabischsprachige Literatur ist hier schwer zu vermitteln. Das liegt an fehlenden Sprachkenntnissen in Verlagen, in der Literaturkritik und -wissenschaft; und leider auch an einem fatalen Generalverdacht.
No 5 Aug 2024 Free
Die erste Printausgabe der Berlin Review ist erschienen. Mit neuen Texten und einer Auswahl der besten Essays, Reviews und Memos aus unseren ersten fünf Monaten. Im Editorial stellen wir unseren ersten Reader vor, schauen kurz zurück und gespannt nach vorne.
No 5 Aug 2024 Free
Die Gesellschaft sei gespalten, heißt es. Binäre Denkmuster, wie sie dieser Diagnose zugrundeliegen, sind oft hilfreich und manchmal auch notwendig. Aber sie begrenzen den Blick auf die Realität. Besonders für den Liberalismus ist das ein Problem. Fotografien von Maxime Verret
+De No 4 Jun 2024
When Gaza student protestors were evicted from Berlin universities, the few scholars who stood up for them were smeared by the right-wing press and threatened with public funding cuts. Can universities be a place for radical politics? Adorno and Marcuse fell out over this question as early as 1969.
+De No 4 Jun 2024
German-Israeli reconciliation started as early as the 1950s under Adenauer and Ben-Gurion. They acted out of calculation, and not forgiveness or remorse. Germany’s reason of state today is based on a simple trade off: absolution for Germany; support and reconstruction aid for Israel.
No 4 Jun 2024
«zum Beispiel, … dass seit dem 19. April general elections stattfinden, die umfangreichsten Wahlen, die die Welt kennt, 969 Millionen Wahlberechtigte, von denen wohl rund 70 Prozent über sechs Wochen zu den Wahllokalen marschieren werden…» – Ein Reisetagebuch aus Südindien im Frühjahr 2024.
No 3 May 2024
Die Schuldenbremse lässt Investitionen immerzu gegen laufende Ausgaben antreten. In der Regel verliert dabei die Zukunft, denn sie hat keine organisierte Lobby. Transformationspolitik lässt sich so nicht machen. Was aus der Forschung bekannt ist, perlt am deutschen Haushaltsdogmatismus einfach ab.
No 3 May 2024
Mit der polizeilichen Auflösung des Berliner Palästina-Kongresses am 14. April 2024 opfert der Staat die Rechtsstaatlichkeit zugunsten der Repression eines vermeintlichen Antisemitismus. Das kann nicht gut gehen.
No 2 Apr 2024
Secondo un noto aforisma, tedesco è colui che non può dire una bugia senza crederci egli stesso. Sandra Hüller ne ha fatto una forma d’arte: in La zona d’interesse e Anatomia di una caduta, i suoi personaggi sono così sinceri nel contraffare la realtà, che si finisce per credergli. Vero?
+De No 2 Apr 2024
Before 7 October, the military strategists Edward Luttwak and Eitan Shamir published a sugarcoated account of the Israel Defence Forces’ «innovative» practice and spirit. They gloss over what the IDF actually does, and how various doctrinal elements play out in the near total destruction of Gaza.
+De No 2 Apr 2024
The Dutch and other «small» book markets are in trouble because either people do not read at all, or they read in English. Who is going to withstand the forces of Americanization? A relentless, cheeky poetic scene in the Low Countries might not have the answer, but it asks the right questions.
No 2 Apr 2024
Wer den TikTok-Algorithmus ein paar Stunden lang auf AfD-Content abrichtet, bekommt prompt nach einem Höcke-Interview ein Rommel-Meme zu sehen. Hat die AfD TikTok entdeckt, oder TikTok die AfD?
+De No 1 Feb 2024
The only news I manage to read to the end is one published by an Israeli news outlet, dating back to October 4th, 2023. It reports on a snake that tried to swallow a hedgehog whole. The hedgehog pushes out its needles and gets stuck in the mouth of the snake. The snake dies, and the hedgehog dies.
No 1 Feb 2024 Login
Worum geht es? Um literarisches Wissen, Mut zur Genauigkeit, auch Schönheit, Abschweifung und Nerdiness. Texte, die ein Fenster aufmachen und – How German Is It? – mal kräftig durchlüften. Welcome to Berlin Review.
+De No 1 Feb 2024
The war in Gaza has produced numbing levels of violence and massive Palestinian casualties. A profoundly unequal assessment of the worth of lives, built over decades of oppression, provides the genealogy of the extreme violence unfolding in Israel and Palestine since 7 October 2023.
+De No 1 Feb 2024
The post-war political order was based on a dialectics of the singular and the universal. «Never again», a slogan specifically owned by German and Israeli governments, contractualized it. Nowhere is the demise of the liberal order now more apparent than in Germany’s identity crisis after Oct 7.
No 1 Feb 2024
«Jammerschade, daß es nicht gelingt, diesen Traum zu erzählen, der so merkwürdig seltsam skurril kurios absonderlich ist». Dabei war es ihr selbst noch immer gelungen: allzeit bereit auf der Schwelle, zugewandt und heiter entrückt. Im Januar starb Elke Erb in Berlin. Ein Gruß, aus traurigem Anlass.